AGB

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen

I. Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

(1) Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter, BISANO über die Internetseite www.bisano.de abschließen. Eigene Geschäftsbedingungen Ihrerseits werden nur berücksichtigt, wenn wir ausdrücklich zustimmen.

(2) Verbraucher im Sinne dieser Bedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Zustandekommen des Vertrages

(1) Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Waren.

Unsere Online-Angebote sind unverbindlich und stellen kein verbindliches Vertragsangebot dar.

(2) Über das Online-Warenkorbsystem können Sie ein verbindliches Kaufangebot (Bestellung) abgeben. Die gewünschten Waren legen Sie dazu in den „Warenkorb“. Über die Navigationsleiste können Sie den Warenkorb jederzeit aufrufen, ändern oder löschen. Nach dem Klick auf „Kasse“ oder „Weiter zur Bestellung“ (oder eine vergleichbare Bezeichnung) und der Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandinformationen erhalten Sie eine Bestellübersicht.

Vor Absenden der Bestellung können Sie die Angaben nochmals prüfen, ändern oder den Bestellvorgang abbrechen. Mit dem Absenden durch Anklicken der Schaltfläche („zahlungspflichtig bestellen“, „kaufen“, „jetzt kaufen“, „kostenpflichtig bestellen“ o. Ä.) geben Sie ein verbindliches Angebot ab.

Sie erhalten umgehend eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail, die noch keine Annahme des Angebots darstellt.

(3) Die Annahme Ihres Angebots und damit der Vertragsschluss erfolgt innerhalb von 2 Tagen durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Sollte innerhalb dieser Frist keine Bestätigung erfolgen, sind Sie nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall umgehend zurückerstattet.

(4) Die Kommunikation im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erfolgt zum Teil automatisiert per E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse korrekt ist und der Empfang technisch gewährleistet ist (z.B. keine Blockierung durch Spamfilter).

§ 3 Zurückbehaltungsrecht und Eigentumsvorbehalt

(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit Ihre Forderungen aus dem gleichen Vertragsverhältnis stammen.

(2) Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von uns.

§ 4 Gewährleistung

(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

(2) Verbraucher sollten die Ware bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden prüfen und uns sowie dem Lieferdienst schnellstmöglich eventuelle Beanstandungen melden. Dies ist jedoch keine Voraussetzung für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

(3) Abweichungen der Ware von vereinbarten Merkmalen gelten nur dann als Vertragsbestandteil, wenn Sie vor Vertragsabschluss ausdrücklich und gesondert darauf hingewiesen wurden und eine entsprechende Vereinbarung getroffen wurde.

§ 5 Anwendbares Recht

(1) Es gilt deutsches Recht. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch der Schutz durch zwingende Vorschriften des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht eingeschränkt wird (Günstigkeitsprinzip).

(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.